Stadthalle Wuppertal
Wuppertal

Historische Stadthalle Wuppertal

Die wichtigste Sehenswürdigkeit in Wuppertal ist die historische Stadthalle. Sie wird auch als Veranstaltungsort genutzt und beeindruckt bei Musikveranstaltungen vor allem durch ihre besondere Akustik. Lage Die Stadthalle liegt im Zentrum von Wuppertal-Elberfelds und ist […]

Toelleturm
Wuppertal

Toelleturm in Wuppertal

Am Rande des Barmer Waldes steht der Toelleturm in Wuppertal-Barmen. Der sehenswerte Turm gehört zu einer der weitläufigsten privaten Parkanlagen Deutschlands, den Barmer Anlagen. Er bietet einen bemerkenswerten Ausblick bis hin zu den Düsseldorfer Hafenanlagen […]

Grüner Zoo Wuppertal
Wuppertal

Grüne Zoo Wuppertal

Grüner Zoo Wuppertal – ein idyllischer Rückzugsort inmitten einer Stadt Wuppertal ist eine pulsierende Stadt mit vielen attraktiven Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Doch mitten in der Stadt befindet sich ein besonderes Juwel, der Grüne Zoo Wuppertal. […]

Solingen

Deutsches Klingenmuseum

Das deutsche Klingenmuseum in Solingen befindet sich im Stadtteil Gräfrath und stellt Exponate wie blanke Waffen, Bestecke und Schneidwaren aus. Besucher bekommen einen Eindruck von der Verwendung dieser Utensilien im Laufe der Geschichte und gewinnen […]

Sprachreisen
Bildung

Familien Sprachreisen nach Corona

Sprachreisen für Familien sind eine großartige Möglichkeit, Kinder an verschiedene Sprachen heranzuführen. Sie können Eltern und Kindern helfen, das Sprechen, Lesen und Schreiben in verschiedenen Sprachen zu lernen. Sprachreisen waren zumindest während Corona nur selten […]

Falknerei
Tourismus

Falknerei Bergisch Land

Die Falknerei Bergisch Land ist eine alte Tradition, die im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, lebendig gehalten wird. Seit Jahrhunderten nutzen Falkner ihre ausgebildeten Falken, um auf die Jagd zu gehen und die Faszination für […]

Seilbahn Burg
Tourismus

Seilbahn Burg in Solingen

Hundert Meter über der Wupper ragt die bergische Grafenresidenz Schloss Burg im Solinger Stadtteil Burg an der Wupper empor. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts war diese Burg nur über einen einfachen östlich gelegenen Weg zugänglich. […]